Die Magie der Delfintouren Hurghada entdecken
Einleitung – Ein Traumziel für Delfinfreunde
Magie der Delfintouren Hurghada ist nicht nur ein Badeparadies, sondern auch ein Zentrum für Natur- und Tierliebhaber. Die Stadt am Roten Meer hat sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem internationalen Reiseziel entwickelt. Neben den bunten Korallenriffen und der vielfältigen Unterwasserwelt gibt es eine Attraktion, die für viele Gäste zum Höhepunkt ihrer Reise wird: die Delfintour.
Eine solche Tour bringt Sie raus aufs offene Meer, wo Delfine in ihrer natürlichen Umgebung leben. Anders als in Delfinarien erleben Sie die Tiere frei und ungezwungen – ein echtes Naturerlebnis, das Gänsehaut garantiert.
Warum Magie der Delfintouren Hurghada so besonders sind
-
Wilde Delfine statt Shows – Authentische Begegnungen ohne Dressur
-
Perfekte Sichtbedingungen – Glasklares Wasser mit Sichtweiten bis zu 30 Metern
-
Ganzjährig möglich – Dank mildem Klima auch im Winter ein Highlight
-
Familienfreundlich – Geeignet für Kinder und Erwachsene gleichermaßen
Delfine sind hochintelligent und sozial. Oft begleiten sie Boote, spielen mit den Wellen oder springen aus dem Wasser – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.
Die beliebtesten Hotspots
Dolphin House (Sha‘ab El Erg)
Das berühmteste Riff bei Hurghada, hufeisenförmig und Heimat großer Delfinschulen. Hier sind die Sichtungschancen besonders hoch.
Sha‘ab El Fanadir
Ein ruhigerer Spot mit kristallklarem Wasser, ideal für Schnorchler und Unterwasserfotografen.
Giftun Island Riffe
Perfekt für alle, die Delfinbeobachtung mit einem Strandaufenthalt verbinden möchten.
Magawish Island
Nahe der Küste gelegen, ideal für Halbtagesausflüge oder Familien mit kleineren Kindern.
Der Ablauf einer typischen Delfintour
-
Treffpunkt am Hafen – Meist zwischen 7 und 8 Uhr morgens
-
Bootsfahrt – 30 bis 90 Minuten zu den Delfin-Hotspots
-
Sichtung – Sobald Delfine gesichtet werden, springt die Gruppe ins Wasser
-
Schnorcheln mit Delfinen – In sicherem Abstand und unter Anleitung erfahrener Guides
-
Mittagspause an Bord – Oft mit frisch zubereiteten Gerichten
-
Weitere Schnorchelstopps – Riffe und andere Meerestiere erkunden
-
Rückfahrt – Gegen Nachmittag zurück im Hafen
Beste Reisezeit
-
April bis Oktober – Warmes Wasser (24–30 °C), ruhige See, beste Sicht
-
November bis März – Weniger Touristen, mildere Temperaturen, gelegentlich windiger
Früh am Morgen sind die Chancen auf ruhige Begegnungen am größten.
Nachhaltigkeit beim Delfinschwimmen
Ein verantwortungsvoller Anbieter:
-
Hält Abstand zu Delfinen
-
Schaltet Motoren in der Nähe der Tiere ab
-
Füttert oder bedrängt die Tiere nicht
-
Schützt die Korallenriffe
Ausrüstung und Vorbereitung
-
Badebekleidung, Handtuch, leichte Kleidung
-
Sonnenschutz – am besten riffschonend
-
Wasserdichte Kamera oder GoPro
-
Eigene Schnorchelausrüstung für optimalen Sitz
Preise und Tourvarianten
-
Standardtour: 40–60 € pro Person
-
Privattour: 150–300 €
-
Luxus-Yacht-Tour: ab 500 €
Inklusive sind meist Bootsfahrt, Schnorchelausrüstung, Mittagessen, Getränke und Guide.
Fototipps
-
Vormittags fotografieren – bestes Licht
-
Serienbildmodus aktivieren – um Sprünge einzufangen
-
Unterwasser-Weitwinkelobjektiv verwenden
Insider-Tipps
-
Morgentouren bevorzugen – Weniger Boote, entspanntere Delfine
-
Mehrere Tage einplanen – Wetter kann Touren verschieben
-
Kleine Gruppen buchen – Mehr Platz und Ruhe
-
Vorher Schnorcheln üben – Für mehr Sicherheit
Kulinarik an Bord
Viele Boote bieten frisch gegrillten Fisch, Salate, Reis und Obst. Vegetarische Optionen sind auf Anfrage möglich.
Persönliche Erfahrung
Bei meinem letzten Besuch in Hurghada starteten wir früh am Morgen. Nach einer Stunde Fahrt entdeckten wir eine Delfinschule – 12 Tiere, die neugierig ums Boot schwammen. Das Gefühl, mit ihnen im offenen Meer zu gleiten, war pure Magie.
Fazit
Die Magie der Delfintouren in Hurghada liegt in der Kombination aus wilder Natur, Begegnungen mit intelligenten Meeressäugern und dem einzigartigen Flair des Roten Meeres. Dieses Erlebnis bleibt ein Leben lang im Herzen.
FAQs
Kann ich Delfine garantiert sehen?
Nein, es sind wilde Tiere, aber die Chancen sind hoch.
Brauche ich Schnorchelerfahrung?
Nein, auch Anfänger sind willkommen.
Ist die Tour kinderfreundlich?
Ja, ab ca. 5 Jahren mit Schwimmhilfe.
Wie lange dauert eine Tour?
Meist 6–8 Stunden.