Dolphin House Hurghada

Dolphin House Hurghada: Warum dieser Ort auf Ihrer Bucket List stehen muss

Einführung

Dolphin House Hurghada mit Delfinen und Korallenriffen

Hurghada am Roten Meer ist bekannt für seine traumhaften Strände, warmen Temperaturen und farbenfrohe Unterwasserwelt. Doch unter all den Attraktionen ragt ein Ort besonders heraus – Dolphin House Hurghada. Hier haben Sie die Chance, Delfine in freier Wildbahn zu beobachten, in kristallklarem Wasser zu schwimmen und beeindruckende Korallenriffe zu entdecken. Es ist mehr als nur ein Ausflug – es ist ein unvergessliches Naturerlebnis, das Ihre Sicht auf das Meer verändern wird.

Dolphin House Hurghada mit Delfinen und Korallenriffen

Magie von Dolphin House Hurghada

Das „Dolphin House“ wird oft als ein Ort beschrieben, an dem sich die Magie des Ozeans verdichtet. Schon der Name ruft Bilder von verspielten Delfinen hervor, die durch türkisfarbenes Wasser gleiten. Dieser Spot ist für viele Reisende der Höhepunkt ihres Hurghada-Aufenthaltes, denn hier verschmilzt die Schönheit der Natur mit einem Hauch Abenteuer.

Besucher berichten oft von Momenten, in denen Delfine in Gruppen neben dem Boot herschwimmen, als wollten sie ihre neuen Gäste willkommen heißen. Das Besondere: Es handelt sich um wilde Delfine, keine dressierten Tiere. Die Begegnung ist daher authentisch, ungestellt und zutiefst bewegend.

Geografische Lage

Dolphin House liegt etwa 45 Kilometer von der Küste Hurghadas entfernt im Roten Meer. Die Region ist Teil eines größeren Riffsystems und gilt als einer der besten Schnorchel- und Tauchplätze Ägyptens. Die Anfahrt erfolgt ausschließlich per Boot, was den Ausflug zu einem Ganztagserlebnis macht.

Die Lage sorgt dafür, dass hier eine relativ unberührte Natur zu finden ist. Während andere Riffe stärker vom Tourismus betroffen sind, bietet Dolphin House noch immer eine gewisse Ruhe und Natürlichkeit.

Dolphin House Hurghada mit Delfinen und Korallenriffen
Dolphin House Hurghada Reviews

Ursprung des Namens

Der Name „Dolphin House“ ist leicht zu erklären: An diesem Riff halten sich überdurchschnittlich viele Delfine auf, oft in stabilen Gruppen. Die sanften Meeressäuger nutzen das Gebiet als Spiel- und Ruhezone. Die geschützte Riffstruktur bietet ihnen Sicherheit und reichlich Nahrung.

Delfine in freier Wildbahn

Einen Delfin im Ozean zu sehen, ist ein unvergleichlicher Moment. Anders als in Aquarien oder Shows erleben Sie hier die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung – ohne Tricks, ohne Zwang. Delfine sind hochintelligent, sozial und neugierig. Oft nähern sie sich Booten aus reiner Neugier, springen aus dem Wasser oder gleiten direkt neben Ihnen entlang, wenn Sie schnorcheln.

Korallenriffe und Biodiversität

Neben den Delfinen ist das Riff selbst ein absolutes Highlight. Korallen in allen Farben – von kräftigem Violett bis zu leuchtendem Orange – bedecken den Meeresboden. Zwischen den Korallen tummeln sich Papageienfische, Kaiserfische, Anemonen und viele weitere Meeresbewohner. Die Vielfalt macht jeden Tauchgang zu einer Entdeckungsreise.

Schnorcheln am Dolphin House

Für Schnorchler ist Dolphin House ein Paradies. Selbst in geringer Tiefe gibt es unzählige Fischarten und Korallen zu sehen. Das Wasser ist so klar, dass man oft mehr als 30 Meter weit blicken kann. Professionelle Guides begleiten Sie, um sicherzustellen, dass Sie die schönsten Stellen sehen und gleichzeitig die Natur respektieren.

Tauchen am Dolphin House

Taucher erleben hier eine besondere Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Die Riffwände bieten spektakuläre Abgründe, während das Plateau flache Bereiche für längere Beobachtungen bietet. Mit etwas Glück sieht man nicht nur Delfine, sondern auch Schildkröten oder sogar harmlose Riffhaie.

Beste Reisezeit

Zwischen April und Oktober sind die Bedingungen am besten: warme Wassertemperaturen, ruhiges Meer und eine höhere Wahrscheinlichkeit, Delfine zu sehen. Im Winter ist es ebenfalls möglich, jedoch kann der Wind stärker sein, was die Bootsfahrt unruhiger macht.

Wetterbedingungen

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Starker Wind oder hohe Wellen können die Tour erschweren oder sogar unmöglich machen. Daher ist es ratsam, Touren flexibel zu buchen und die Wettervorhersage im Blick zu behalten.

Bootsausflüge

Die einzige Möglichkeit, Dolphin House Hurghada zu erreichen, ist mit dem Boot. Zahlreiche Anbieter in Hurghada und El Gouna bieten Tagesausflüge an. Diese beginnen oft am frühen Morgen und beinhalten neben der Fahrt auch Schnorchelausrüstung, Mittagessen an Bord und geführte Stopps an verschiedenen Stellen des Riffs.

Die Fahrt selbst ist bereits ein Erlebnis: Das tiefblaue Wasser, das langsame Gleiten über das Meer und die Vorfreude auf die Delfine machen die Überfahrt zu einem Teil des Abenteuers. Unterwegs sieht man oft fliegende Fische und mit Glück auch Meeresschildkröten.

Nachhaltiger Tourismus

Wer das Dolphin House besucht, sollte unbedingt Anbieter wählen, die nachhaltige Praktiken befolgen. Respekt gegenüber den Delfinen bedeutet, ihnen nicht zu nahe zu kommen, sie nicht zu füttern und Motorengeräusche möglichst gering zu halten. Einige Veranstalter arbeiten nach strengen Richtlinien, um den Lebensraum zu schützen.

Nachhaltigkeit schützt nicht nur die Tiere, sondern sorgt auch dafür, dass künftige Generationen dieselbe Schönheit erleben können. Ein bewusstes Verhalten – wie das Vermeiden von Sonnencremes mit schädlichen Chemikalien – ist ebenfalls wichtig, um die empfindlichen Korallen zu bewahren.

Sicherheitsregeln

Vor jeder Tour geben die Guides eine Sicherheitseinweisung. Dazu gehört das richtige Verhalten im Wasser, das Tragen einer Schwimmweste (bei Bedarf) und Hinweise, wie man sich in der Nähe von Delfinen verhält.
Zu den wichtigsten Regeln zählen:

  • Keine plötzlichen Bewegungen im Wasser

  • Delfine niemals berühren

  • Abstand von mindestens 5 Metern einhalten

  • Nicht hinter den Delfinen herschwimmen

Familienfreundlichkeit

Dolphin House ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die ruhigen, flachen Bereiche des Riffs bieten sichere Möglichkeiten zum Schnorcheln unter Aufsicht. Für Kinder ist es ein faszinierendes Erlebnis, Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen – ein Moment, der oft lange in Erinnerung bleibt.

Viele Boote sind mit Sonnendecks, Toiletten und schattigen Sitzbereichen ausgestattet, was den Ausflug auch für Familien angenehm macht.

Kombination mit anderen Ausflügen

Ein Besuch am Dolphin House lässt sich wunderbar mit anderen Aktivitäten kombinieren. Beliebte Optionen sind:

  • Giftun Island: Traumhafte Strände und weitere Schnorchelspots

  • Mahmya Island: Entspannung pur mit weißem Sandstrand

  • Tauchausflüge zu tieferen Riffen
    So können Sie aus einem Tagestrip ein komplettes Abenteuer machen.

Fotografieren am Dolphin House

Wer Delfine fotografieren möchte, sollte eine wasserdichte Kamera oder eine Actioncam mitnehmen. Da Delfine sich schnell bewegen, sind Serienaufnahmen sinnvoll. Unterwasserfotografie bei guten Lichtverhältnissen (am Vormittag) bringt die besten Ergebnisse.

Auch Drohnenaufnahmen sind beliebt – allerdings muss man hier lokale Vorschriften beachten, da nicht überall Drohnenflug erlaubt ist.

Mythen und Fakten über Delfine

Viele glauben, dass Delfine ständig mit Menschen interagieren möchten. Tatsächlich sind sie zwar neugierig, aber auch sehr selbstbestimmt. Manchmal nähern sie sich Booten freiwillig, manchmal ziehen sie sich zurück.
Fakt ist: Delfine sind hochintelligent, haben komplexe soziale Strukturen und kommunizieren über Klick- und Pfeiflaute.

Persönliche Erfahrung

Bei meinem letzten Besuch am Dolphin House starteten wir früh am Morgen von Hurghada. Nach etwa 50 Minuten Fahrt tauchten plötzlich mehrere Delfine neben unserem Boot auf. Das Gefühl, ins Wasser zu gleiten und diese eleganten Tiere aus nächster Nähe zu sehen, war unbeschreiblich. Sie schwammen nicht nur neben uns, sondern drehten sich spielerisch um die eigene Achse – als wollten sie sagen: „Willkommen in unserem Zuhause!“

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, zu viel von den Delfinen zu erwarten. Es gibt Tage, an denen sie nur kurz auftauchen oder gar nicht zu sehen sind. Auch das Mitbringen ungeeigneter Ausrüstung – etwa ohne Schnorchelmaske oder UV-Schutz – kann den Ausflug erschweren. Planung ist hier der Schlüssel.

Kosten und Tourangebote

Die Preise für eine Dolphin-House-Tour liegen meist zwischen 40 und 80 Euro pro Person, abhängig vom Anbieter, der Ausstattung des Bootes und den Inklusivleistungen. Private Touren sind teurer, bieten jedoch mehr Flexibilität.

Sprache und Kultur

Die meisten Guides sprechen Englisch, viele auch Deutsch, Französisch oder Italienisch. Freundlichkeit und ein respektvoller Umgang mit den Crewmitgliedern werden sehr geschätzt. Ein kleines Trinkgeld am Ende der Tour ist üblich.

Tipps für Erstbesucher

  • Frühzeitig buchen

  • Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen

  • Leichte Kleidung und Badezeug tragen

  • Kamera oder GoPro nicht vergessen

Bucket List Bedeutung

Ein Platz auf der Bucket List ist etwas Besonderes – und Dolphin House verdient ihn ohne Zweifel. Die Verbindung aus Natur, Abenteuer und einmaligen Begegnungen macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Highlight.

Zukunft von Dolphin House

Mit wachsendem Tourismus steigt auch der Druck auf das Ökosystem. Umweltorganisationen setzen sich dafür ein, strenge Regeln einzuhalten und den Lebensraum der Delfine zu bewahren. Jeder Besucher trägt Verantwortung, diesen Ort zu schützen.

Fazit

Dolphin House Hurghada ist mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist ein unvergessliches Erlebnis. Wer einmal den Blick eines wilden Delfins erwidert hat, versteht, warum dieser Ort auf jeder Bucket List stehen sollte.

FAQs

Wie komme ich zum Dolphin House?
Nur per Boot, gebucht über lokale Anbieter oder Hotels.

Kann man Delfine garantiert sehen?
Nein, es handelt sich um wilde Tiere, Sichtungen sind wahrscheinlich, aber nicht garantiert.

Ist das Schwimmen mit Delfinen sicher?
Ja, wenn man die Sicherheitsregeln beachtet und respektvoll mit den Tieren umgeht.

Welche Ausrüstung wird benötigt?
Schnorchelmaske, Flossen, UV-Schutz und Kamera sind empfehlenswert.

Welche Jahreszeit ist am besten?
April bis Oktober sind die besten Monate für ruhige See und warme Temperaturen.

Ist der Ausflug für Kinder geeignet?
Ja, mit Aufsicht und passenden Schwimmhilfe

Scroll to Top